Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von mechanischer oder elektrischer Leistung mit Hilfe eines Vakuum-Heißgas-Prozesses

Die Abwärmenutzung von drucklosen heißen Gasen erfolgt meist durch Wärmeerzeugung oder mit Hilfe von ORC-Prozessen unter Verwendung von niederen Kohlenwasserstoffen, Ammoniak-Wassergemischen oder halogenierten Kohlenwasserstoffen, die brennbar oder giftig sind, bzw. eine ozonschichtschädigende Wirku...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hebecker, Dietrich
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Abwärmenutzung von drucklosen heißen Gasen erfolgt meist durch Wärmeerzeugung oder mit Hilfe von ORC-Prozessen unter Verwendung von niederen Kohlenwasserstoffen, Ammoniak-Wassergemischen oder halogenierten Kohlenwasserstoffen, die brennbar oder giftig sind, bzw. eine ozonschichtschädigende Wirkung haben. Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Angabe eines Verfahrens und einer Vorrichtung ohne diese Nachteile, die geeignet sind, mit geringem technischen Aufwand stabil und effizient aus Abwärme von drucklosen heißen Gasströmen mechanische oder elektrische Energie zu erzeugen. Verfahren und Vorrichtung bestehen aus der Entspannung des drucklosen heißen Gases in den Vakuumbereich, der Abkühlung des Gases in einem Wärmeübertrager bis auf Umgebungstemperatur und der Wiederverdichtung des Gases auf Umgebungsdruck, wobei die bei der Entspannung freigesetzte Arbeit teilweise zur Wiederverdichtung des Gases und teilweise zur Erzeugung der mechanischen oder elektrischen Nutzarbeit verwendet wird. Erzeugung von mechanischer oder elektrischer Leistung