Klauenschaltelement

Klauenschaltelement (1), umfassend einen elektromechanisch, hydraulisch oder pneumatisch betätigbaren Kolben, eine mit dem Kolben wirkverbundene axial bewegbare Klaue (2) mit einer Klauenverzahnung (3) und eine Gegenklaue (4) mit einer Klauenverzahnung (5), in die die Klauenverzahnung (3) der axial...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kauffeldt, Rudolf, Li, Songtao
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Klauenschaltelement (1), umfassend einen elektromechanisch, hydraulisch oder pneumatisch betätigbaren Kolben, eine mit dem Kolben wirkverbundene axial bewegbare Klaue (2) mit einer Klauenverzahnung (3) und eine Gegenklaue (4) mit einer Klauenverzahnung (5), in die die Klauenverzahnung (3) der axial bewegbaren Klaue (2) im eingerückten Zustand eingreift, wobei das Klauenschaltelement (1) zur Wegsensierung der axial bewegbaren Klaue (2) eine im Lagerträger (6) des Klauenschaltelementes (1) angeordnete Sensoreinheit (7) umfassend einen Hall-Sensor (8) aufweist und die axial bewegbare Klaue (2) des Klauenschaltelementes (1) eine kerbförmige Geberkontur (9) für den Hall-Sensor (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (7) umfassend den Hall-Sensor (8) schräg oder senkrecht in Bezug auf die Längsachse (11) des Lagerträgers (6) des Klauenschaltelementes (1) in den Lagerträger (6) geführt und eingebaut und an einer in Bezug auf die Längsachse (11) des Lagerträgers schrägen Anbaufläche (10) befestigt ist.