Elektrodenanordnung

Elektrodenanordnung (17) für den Gebrauch in einem Resektoskop (13), umfassend:einen länglichen Schaft (33) mit einer Längsachse,mindestens einen Arm (38, 39), der von dem Schaft (33) ausgeht und einen Winkel mit der Längsachse des Schafts (33) einschließt,erste Verbindungsmittel (4) zum Verbinden d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Nagtegaal, Marno, Atwell, Anthony K
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Elektrodenanordnung (17) für den Gebrauch in einem Resektoskop (13), umfassend:einen länglichen Schaft (33) mit einer Längsachse,mindestens einen Arm (38, 39), der von dem Schaft (33) ausgeht und einen Winkel mit der Längsachse des Schafts (33) einschließt,erste Verbindungsmittel (4) zum Verbinden des Arms (38, 39) mit einer elektrochirurgischen Energiequelle (1) undein Gewebebehandlungselement (26) am Ende des Arms (38, 39),wobei der Arm (38) ein Sauglumen, das sich von einem proximalen Ende zu einem distalen Ende erstreckt, umfasst, wobei das distale Ende des Sauglumens an dem Gewebebehandlungselement (26) endet und das proximale Ende des Sauglumens zweite Verbindungsmittel zum Verbinden des Sauglumens mit einer Saugquelle umfasst, undwobei die Elektrodenanordnung (17) mindestens zwei Arme (38, 39) umfasst. An electrode assembly is provided for use in a resectoscope, the electrode assembly comprising an elongate shaft, at least one arm, first connection means for connecting the arm to a source of electrosurgical energy, and a tissue treatment element at the end of the arm. The arm includes a suction lumen extending from a proximal end to a distal end, the distal end of the suction lumen terminating in the general region of the tissue treatment element, and the proximal end of the suction lumen including second connection means for connecting the suction lumen to a source of suction.