Karosserieanordnung für ein Kraftfahrzeug, die insbesondere für eine Kollision mit geringer Überdeckung ausgebildet ist

Eine erfindungsgemäße Karosserieanordnung für ein Kraftfahrzeug hat eine Längsträgeranordnung, einen Stoßfängerquerträger und ein Abstützelement. Der Stoßfängerquerträger ist an einem Ende der Längsträgeranordnung befestigt und ein Endabschnitt des Stoßfängerquerträgers kragt in Querrichtung über di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: HASSELBACH, JOHANNES, MAYR, EGON, BÖSCHL, THOMAS, BRANDHUBER, MARTIN, SEUFERT, MARIKE, HUTH, ANDREAS, KUTSCHER, MATTHIAS, PEETERS WEEM, BART
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine erfindungsgemäße Karosserieanordnung für ein Kraftfahrzeug hat eine Längsträgeranordnung, einen Stoßfängerquerträger und ein Abstützelement. Der Stoßfängerquerträger ist an einem Ende der Längsträgeranordnung befestigt und ein Endabschnitt des Stoßfängerquerträgers kragt in Querrichtung über die Längsträgeranordnung hinaus. Das Abstützelement ist an dem Endabschnitt des Stoßfängerquerträgers befestigt und erstreckt sich über eine vorgegebene Länge in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten. Bevorzugt erstreckt sich das Abstützelement im Wesentlichen parallel zu der Längsträgeranordnung. Das Abstützelement ist mit einem vorgegebenen Abstand zu der Längsträgeranordnung angeordnet bzw. ausgebildet. Ferner ist das erfindungsgemäße Abstützelement derart ausgebildet und angeordnet, dass es im Falle einer Verformung des Endabschnitts des Stoßfängerquerträgers in Folge einer Frontalkollision des Kraftfahrzeugs, insbesondere einer Frontalkollision mit geringer Überdeckung, den Endabschnitt an der Längsträgeranordnung abstützt. Dabei, d. h. durch die Abstützung, ist eine weitere Verformung des Endabschnitts in Richtung der Längsträgeranordnung gehemmt. A body arrangement having a longitudinal member arrangement, a bumper cross-member, and a support element. The bumper cross-member is fastened to one end of the longitudinal support and an end portion of the bumper cross-member projects in the transverse direction beyond the longitudinal support. The support element is fastened to the end portion of the bumper cross-member and extends over a predetermined length towards the rear in the longitudinal direction of the vehicle. The support element preferably extends substantially parallel to the longitudinal member arrangement. The support element is disposed or designed with a predetermined spacing with respect to the longitudinal member arrangement. The support element supports the end portion of the longitudinal member arrangement in the event of a deformation of the end portion of the bumper cross-member following a frontal collision of the vehicle, in particular a frontal collision with little overlap.