Elektrisches Schaltgerät mit parallelen Schaltstrecken
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines elektrischen Schaltgerätes (1). Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein solches elektrisches Schaltgerät (1). Um einen zuverlässigen Betrieb eines elektrischen Schaltgerätes (1) mit einer Phase (18, 19, 20) zugeordneten parallelen Schaltstreck...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines elektrischen Schaltgerätes (1). Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein solches elektrisches Schaltgerät (1). Um einen zuverlässigen Betrieb eines elektrischen Schaltgerätes (1) mit einer Phase (18, 19, 20) zugeordneten parallelen Schaltstrecken (4, 5, 6) zu gewährleisten, die ein im Vergleich zu herkömmlichen parallelen Schaltstrecken geringeres Schaltleistungsvermögen aufweisen, wird vorgeschlagen, die Stromnulldurchgänge (31, 32) in dieser Phase (18, 19, 20) zu erfassen und wenigstens einen in Wirkverbindung mit den Schaltstrecken (4, 5, 6) stehenden Schaltmechanismus (3) anzusteuern derart, dass alle dieser Phase (18, 19, 20) zugeordneten parallelen Schaltstrecken (4, 5, 6) innerhalb eines Zeitfensters (21, 22, 23, 24) öffnen, das in Beziehung zu den Stromnulldurchgängen (31, 32) in dieser Phase (18, 19, 20) steht.
A method for operating an electrical switching device and an electrical switching device are disclosed. In order to ensure reliable operation of an electrical switching device having parallel switching paths allocated to a phase, which have lower switching capacity in comparison to conventional parallel switching paths, the zero current crossings in the phase are detected and at least one switching mechanism, operatively connected to the switching paths, is actuated so that all parallel switching paths allocated to the phase open within a window of time which is in the phase relative to the zero current crossings. |
---|