Montagehilfe für das Zusammenfügen eines Betätigungshebels und einer Betätigungsstange eines Bremskraftverstärkers
Anordnung aus einem Betätigungshebel (2) und einer Betätigungsstange (3) eines Bremskraftverstärkers (7), wobei der Betätigungshebel (2) ein Bremspedalhebel (17) ist und die Betätigungsstange (3) einen Hauptbremszylinder (9) über den Bremskraftverstärker (7) betätigt, wobei ein dem Betätigungshebel...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Anordnung aus einem Betätigungshebel (2) und einer Betätigungsstange (3) eines Bremskraftverstärkers (7), wobei der Betätigungshebel (2) ein Bremspedalhebel (17) ist und die Betätigungsstange (3) einen Hauptbremszylinder (9) über den Bremskraftverstärker (7) betätigt, wobei ein dem Betätigungshebel (2) zugewandtes Ende (4) der Betätigungsstange (3) gabelförmig ausgebildet ist und der Betätigungshebel (2) mittels eines Gabelstifts (5), welcher sowohl eine Gabelstiftbohrung (13) im Betätigungshebel (2) als auch Gabelstiftbohrungen im gabelförmigen Ende (4) durchgreift, schwenkbar in dem gabelförmigen Ende (4) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Betätigungshebel (2) ein Einschubmittel (10) vorgesehen ist, wobei das Einschubmittel (10) einen mit dem Betätigungshebel (2) verbundenen Grundkörper (11) mit zwei sich von dem Grundkörper (11) seitlich weg erstreckenden Gleitflächen (12) umfasst, welche Gleitflächen (12) zueinander schräg verlaufen und sich von dem Grundkörper (11) wegerstrecken wobei die jeweiligen distalen Enden der Gleitflächen (12) einen größeren Abstand voneinander aufweisen als die jeweils proximalen Enden der Gleitflächen (12) wobei das gabelförmige Ende (4) während des Zusammenfügens des gabelförmigen Endes (4) und des Betätigungshebels (2) auf den Betätigungshebel (2) geführt ist. |
---|