Pumpenanordnung

Pumpenanordnung zum Fördern eines Fluids, umfassend:eine Gehäuseanordnung (3) mit einem Aufnahmeraum (20), einem den Aufnahmeraum (20) umgebenden Mantelraum (30) und einem Pumpenraum (36),einen Elektromotor (4), der in dem Aufnahmeraum (20) angeordnet ist,ein Pumpenlaufrad (6), das in dem Pumpenraum...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Petridis, Vassilios, Hoffmann, Hans, Stein, Hermann
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Pumpenanordnung zum Fördern eines Fluids, umfassend:eine Gehäuseanordnung (3) mit einem Aufnahmeraum (20), einem den Aufnahmeraum (20) umgebenden Mantelraum (30) und einem Pumpenraum (36),einen Elektromotor (4), der in dem Aufnahmeraum (20) angeordnet ist,ein Pumpenlaufrad (6), das in dem Pumpenraum (36) angeordnet ist und vom Elektromotor (4) um eine Drehachse (A) drehend antreibbar ist, um Fluid von einem Pumpeneinlass (31) durch den Pumpenraum (36) zu einem Pumpenauslass (21) zu fördern, wobei das geförderte Fluid einen Hauptförderstrom definiert,wobei der Pumpenraum (36) und der Mantelraum (30) über zumindest drei in der Gehäuseanordnung (3) umfangsverteilt angeordnete Durchtrittsöffnungen (17) fluidisch miteinander verbunden sind, so dass sich bei Rotation des Pumpenlaufrads (6) ein zum Hauptförderstrom fluidisch paralleler Kühlstrom ausbildet, welcher den Aufnahmeraum (20) umströmt, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnungen (17) zwischen Pumpenraum (36) und Mantelraum (30) zusammengenommen eine Umfangserstreckung (Uges) von mindestens 180° aufweisen.