Elektrische Fluid-Pumpe

Eine elektrische Fluidpumpe umfasst einen Rotor mit einem Permanentmagneten und mit einer radialen äußeren Umfangsfläche, die durch Kunstharz abgedeckt ist. Ein Laufrad ist einer ersten axialen Endseite des Rotors zugewandt. Eine Abstützwelle ist in einem Loch angeordnet, wobei sich das Loch axial z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: KUBA, SHIGEO
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine elektrische Fluidpumpe umfasst einen Rotor mit einem Permanentmagneten und mit einer radialen äußeren Umfangsfläche, die durch Kunstharz abgedeckt ist. Ein Laufrad ist einer ersten axialen Endseite des Rotors zugewandt. Eine Abstützwelle ist in einem Loch angeordnet, wobei sich das Loch axial zum Rotor und dem Laufrad und durch eine radiale Innenseite des Rotors und des Laufrades erstreckt. Ein Gleitlagerteil ist eingerichtet, um den Rotor und das Laufrad drehbeweglich bezüglich der Abstützwelle abzustützen. Eine erste Nut ist in der radialen äußeren Umfangsfläche des Rotors ausgebildet und erstreckt sich von der ersten axialen Endseite des Rotors zu einer zweiten axialen Endseite des Rotors, die der ersten axialen Endseite gegenüberliegt. An electric fluid pump includes a rotor including a permanent magnet, and including a radially outer peripheral surface covered by resin. An impeller faces a first axial end side of the rotor. A support shaft is disposed in a hole, wherein the hole extends axially of the rotor and the impeller, and through radially inside of the rotor and the impeller. A plain bearing part is configured to support the rotor and the impeller rotatably with respect to the support shaft. A first groove is formed in the radially outer peripheral surface of the rotor, and extends from the first axial end side of the rotor to a second axial end side of the rotor opposite to the first axial end side.