Verfahren zur Durchführung und Auswertung von Strömungskanalmessungen

Ein Verfahren zur Durchführung und Auswertung von Strömungskanalversuchen an einem Objekt weist die Schritte auf: Anströmen des Objekts mit einer eine Strömungshauptrichtung aufweisenden Strömung, wiederholtes wechselweises Verkleinern und Vergrößern eines Anstellwinkels des Objekts gegenüber der St...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FISCHENBERG, DIETRICH, ROHLF, DETLEF, MÖNNICH, WULF
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Verfahren zur Durchführung und Auswertung von Strömungskanalversuchen an einem Objekt weist die Schritte auf: Anströmen des Objekts mit einer eine Strömungshauptrichtung aufweisenden Strömung, wiederholtes wechselweises Verkleinern und Vergrößern eines Anstellwinkels des Objekts gegenüber der Strömungshauptrichtung mit mindestens einer Wiederholungsfrequenz, Messen von Kräften und/oder Momenten, die bei dem sich ändernden Anstellwinkel durch das Anströmen auf das Objekt einwirken, und Anpassen von dynamischen Kennwerten eines strömungsdynamische Eigenschaften des Objekts beschreibenden mathematischen Modells an die gemessenen Kräfte und/oder Momente. Dabei wird das wiederholte wechselweise Verkleinern und Vergrößern des Anstellwinkels einem kontinuierlichen Verändern des Anstellwinkels überlagert, das sich über einen Winkelbereich von mindestens 5° erstreckt und das über einen Zeitraum erfolgt, der mindestens 10 mal so lang ist wie ein Kehrwert der mindestens einen Wiederholungsfrequenz; und die dynamischen Kennwerte werden im Zeitbereich an die gemessenen Kräfte und/oder Momente angepasst, wobei das die strömungsdynamischen Eigenschaften des Objekts beschreibende mathematische Modell ein nichtlinear von dem Anstellwinkel abhängiges Modell ist.