Optoelektronisches Bauelement und Verfahren zum Herstellen eines optoelektronischen Bauelements

Optoelektronisches Bauelement (10), mit- einem Träger (12),- einer ersten Elektrode (20), die über dem Träger ausgebildet ist,- einer optisch funktionellen Schichtenstruktur (22), die über der ersten Elektrode (20) ausgebildet ist,- einer zweiten Elektrode (23), die über der optisch funktionellen Sc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schwamb, Philipp
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Optoelektronisches Bauelement (10), mit- einem Träger (12),- einer ersten Elektrode (20), die über dem Träger ausgebildet ist,- einer optisch funktionellen Schichtenstruktur (22), die über der ersten Elektrode (20) ausgebildet ist,- einer zweiten Elektrode (23), die über der optisch funktionellen Schichtenstruktur (22) ausgebildet ist und die sich flächig über zumindest einen Teil der Seite der optisch funktionellen Schichtenstruktur (22) erstreckt, die von dem Träger (12) abgewandt ist,- einer Verkapselung (24), die über der ersten und/oder zweiten Elektrode (20, 23) ausgebildet ist und die die optisch funktionelle Schichtenstruktur (22) einkapselt, und- einer elektrisch leitfähige Kontaktstruktur (40), die in einer Ausnehmung der Verkapselung auf der ersten und/oder zweiten Elektrode (20, 23) angeordnet ist und die sich vollständig durch die Verkapselung hindurch erstreckt, zum elektrischen Kontaktieren der ersten und/oder zweiten Elektrode (20, 23),wobei die Kontaktstruktur (40) und die Verkapselung so ausgebildet sind, dass sie in Zusammenwirken die erste und/oder zweite Elektrode (20, 23) einkapseln,wobei die Kontaktstruktur (40) zumindest teilweise zwischen der Verkapselung und der zweiten Elektrode (23) ausgebildet ist, so dass die Kontaktstruktur (40) zumindest teilweise von der Verkapselung (24) bedeckt ist, undwobei die Kontaktstruktur (40) in Form eines halbkugelförmigen Körpers auf der zweiten Elektrode (23) ausgebildet ist. An optoelectronic component may include a carrier, above which a first electrode is formed. An optically functional layer structure is formed above the first electrode. A second electrode is formed above the optically functional layer structure, the second electrode extending areally over at least one part of the side of the optically functional layer structure which faces away from the carrier. An encapsulation is formed above the first and/or second electrode, the encapsulation encapsulating the optically functional layer structure. An electrically conductive contact structure is arranged in a cutout of the encapsulation on the first and/or second electrode and extends through the encapsulation, for electrically contacting the first and/or second electrode. The contact structure and the encapsulation are formed such that in interaction they encapsulate the first and/or second electrode.