Parallelisierte Ausführung von Single-Core Steuerungssoftware auf Multi-Core Fahrzeugsteuergeräten

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Portierung von Alt-Steuerungssoftware (100), die für ein Steuergerät (102) mit einem Einzel-Rechenkern (C0) entwickelt ist, auf ein Fahrzeugsteuergerät (103) mit mindestens zwei Rechenkernen (C1, C2, C3). In der Alt-Steuerungssoftware (100) sind Tasks (T-1, T...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: QUINONES, EDUARDO, KEHR, SEBASTIAN, BÖDDEKER, BERT, SCHÄFER, GÜNTHER
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Portierung von Alt-Steuerungssoftware (100), die für ein Steuergerät (102) mit einem Einzel-Rechenkern (C0) entwickelt ist, auf ein Fahrzeugsteuergerät (103) mit mindestens zwei Rechenkernen (C1, C2, C3). In der Alt-Steuerungssoftware (100) sind Tasks (T-1, T-8, T-Cr) mit jeweils einem oder mehreren Ablaufteile (R_i) sowie eine Ausführungs-Rangfolge (106) für die Tasks enthalten. Es werden Vorrang-Beschränkungen (PC1, PC2, PC3) für schreibende und lesende Zugriffe auf gemeinsame persistente Speichervariablen (Va, Vb) ermittelt und schwache Vorrang-Beschränkungen (PC2, PCx, PCy) nach vorbestimmten Klassifizierungsregeln (109) identifiziert. Ein Ausführungsplans (105) für die Ausführung der Alt-Steuerungssoftware auf den zwei oder mehr Rechenkernen (C1, C2, C3) wird erzeugt, und zwar unter Parallelisierung von Ablaufteilen (R_11, R_81) mit schwachen Vorrang-Beschränkungen (PC2). Für jede schwache Vorrang-Beschränkung (PC2) wird die zugehörige persistente Speichervariable (Va) in einer getrennt verwalteten Datenbasis (108) gespeichert, die einen wartezeitfreien lesenden und schreibenden Zugriff zulässt.