Fahrzeug mit einer aktiven Aggregatelagerung
Fahrzeug mit einer aktiven Aggregatelagerung (9), die in Abhängigkeit zumindest eines Fahrbetriebsparameters (n) eine weitgehende Schwingungskompensation der Aggregateschwingungen erzeugt, aufweisend eine Signalverarbeitungseinheit (7), in der in Abhängigkeit von einem Fahrbetriebsparameter-Istwert...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Fahrzeug mit einer aktiven Aggregatelagerung (9), die in Abhängigkeit zumindest eines Fahrbetriebsparameters (n) eine weitgehende Schwingungskompensation der Aggregateschwingungen erzeugt, aufweisend eine Signalverarbeitungseinheit (7), in der in Abhängigkeit von einem Fahrbetriebsparameter-Istwert (nist) ein noch unverstärktes Stellsignal (SL,u) ermittelbar ist, und eine Verstärkereinheit (27), die aus dem unverstärkten Stellsignal (SL,u) ein zur Ansteuerung eines Aggregatelager-Aktors (29) geeignetes leistungsverstärktes Stellsignal (SL) generiert, und mit einem Fahrzeugsteuergerät (1) zur Ansteuerung einer Fahrzeugkomponente (3) in Abhängigkeit des Fahrbetriebsparameters (n), das eine Auswerteeinheit (15), die ein Ist-Rohsignal (nist,roh) des Fahrbetriebsparameters in einen verarbeitungsfähigen Fahrbetriebsparameter-Istwert (nist) verwandelt, eine Signalverarbeitungseinheit (19), in der in Abhängigkeit vom Fahrbetriebsparameter-Istwert (nist) ein noch unverstärktes Stellsignal (SM,u) ermittelbar ist, und eine Verstärkereinheit (21) aufweist, das aus dem noch unverstärkten Stellsignal (SM,u) ein zur Ansteuerung der Fahrzeugkomponente (3) geeignetes leistungsverstärktes Stellsignal (SM) generiert. Die Signalverarbeitungseinheit (7) der aktiven Aggregatelagerung (9) steht eingangsseitig über eine Signalleitung (25) mit dem Signalausgang der Auswerteeinheit (15) des Fahrzeugsteuergeräts (1) in Verbindung. In der Signalverarbeitungseinheit (7) der Aggregatelagerung (9) wird in Abhängigkeit von dem, in der Auswerteeinheit (15) des Fahrzeugsteuergeräts (1) erzeugten, Fahrbetriebsparameter-Istwert (nist) das noch unverstärkte Stellsignal (SL,u) ermittelt. |
---|