Vorrichtung und Verfahren für einen kammerlosen Trübungs- Flüssigkeitszustands- und Blasensensor insbesondere für die Verwendung im Freiwasser

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren für einen kammerlosen Trübungs-Flüssigkeitszustands- und Blasensensor insbesondere für die Verwendung im Freiwasser. Der Sensor benötigt keine Messkammer. Ein Teil einer optischen Übertragungsstrecke verläuft außerhalb des Sensors typischerwe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: KRÜCKE, LUDGER
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren für einen kammerlosen Trübungs-Flüssigkeitszustands- und Blasensensor insbesondere für die Verwendung im Freiwasser. Der Sensor benötigt keine Messkammer. Ein Teil einer optischen Übertragungsstrecke verläuft außerhalb des Sensors typischerweise im Freiwasser. Als Sender werden vorzugsweise LEDs und/oder Laserdioden verwendet. Das angewandte Messverfahren ist ein kompensierendes Verfahren, bei dem ein Kompensationssender überlagernd in den Empfänger einstrahlt, wodurch hohe Fremdlichtrobustheit erreicht wird. Sender und/oder Kompensationssender werden dabei so geregelt, dass das Empfängerausgangssignal nahezu ein Gleichsignal ist und/oder zumindest im Wesentlichen keine Anteile des Sendesignals des jeweiligen Senders mehr enthält. Dies kann bei verschiedenen Wellenlängen geschehen. Ein statistischer Klassifikator, der vorzugsweise auf einem HMM Algorithmus oder anderen Algorithmus beruht, wird durch einen Teil der Vorrichtung und/oder die Vorrichtung betrieben und/oder ist als disktrete Baugruppe Teil derselben und klassifiziert den Zustand der Flüssigkeit. Ggf. werden geeignete Signalisierungen durchgeführt und/oder Maßnahmen eingeleitet.