Elektrolytsystem für den Einsatz in elektrochemischen Bauteilen
Durch die Einführung von neuen Tetratzolid-basierte Anionen, die in 5-Position substituiert sind, sowie durch bekannte Tetratzolidanionen, die in 5-Position substituiert sind, in Kombination mit geeigneten Kationen werden im Rahmen der Erfindung neue ionische Flüssigkeiten und Salzverbindungen berei...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Durch die Einführung von neuen Tetratzolid-basierte Anionen, die in 5-Position substituiert sind, sowie durch bekannte Tetratzolidanionen, die in 5-Position substituiert sind, in Kombination mit geeigneten Kationen werden im Rahmen der Erfindung neue ionische Flüssigkeiten und Salzverbindungen bereit gestellt, die vorteilhaft als Lösungsmittel für die Ionenleitung in elektrochemischen Bauteilen und dabei insbesondere in Lithiumbatterien eingesetzt werden können. Die an der 5-Position substituierten Reste zeichnen sich alle durch einen elektronenziehende Wirkung aus, die die negative Ladung des Tetrazolrings durch einen induktiven und/oder mesomeren Effekt stabilisiert. |
---|