Batterie und Verfahren zum Betreiben der Batterie
Die Erfindung betrifft eine Batterie (1) mit einer Anzahl an Batteriezellen einer ersten Art (2) und einer Anzahl an Batteriezellen einer zweiten Art (3), wenigstens einem Paar Kontakte (4, 4') zum Anschluss der Batteriezellen (2, 3) an einen elektrischen Verbraucher, eine Temperatur-Erfassungs...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Batterie (1) mit einer Anzahl an Batteriezellen einer ersten Art (2) und einer Anzahl an Batteriezellen einer zweiten Art (3), wenigstens einem Paar Kontakte (4, 4') zum Anschluss der Batteriezellen (2, 3) an einen elektrischen Verbraucher, eine Temperatur-Erfassungseinrichtung (5) zur Erfassung von wenigstens der Temperatur der Batteriezellen der zweiten Art (3) oder der Temperatur der Batterie (1) sowie einer Schalteinrichtung (6, 6'), mittels der die Batteriezellen der ersten Art (2) und/oder die Batteriezellen der zweiten Art (3) an die Kontakte (4, 4') angelegt und von den Kontakten (4, 4') getrennt werden können, sowie eine Steuereinrichtung (7), die mit der Temperatur-Erfassungseinrichtung (5) und der Schalt-Einrichtung (6, 6') verbunden ist, wobei die Batteriezellen der ersten Art (2) bei einer vorgebbaren Temperatur einen höheren Innenwiderstand aufweisen als die Batteriezellen der zweiten Art (3) und die Steuereinrichtung (7) dazu eingerichtet ist, unterhalb einer vorgebbaren Schwellentemperatur der Batteriezellen der zweiten Art (3) oder der Batterie (1) die Schalteinrichtung (6, 6') derart anzusteuern, dass nur die Batteriezellen der ersten Art (2) an den Kontakten (4, 4') angelegt sind. Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben der Batterie (1). |
---|