Vorrichung zum selbsttätigen Senden und Empfangen von Dateien

Es wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, mit der ohne Verbindung zum Internet selbsttätig Dateien versendet und empfangen werden können. Eine Art 'Anrufbeantworter für Dateien' funktioniert telefonseitig so ähnlich wie ein FAX-Gerät, die Bereitstellung der zu sendenden Informationen geschie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: HEDLER, RAINER
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, mit der ohne Verbindung zum Internet selbsttätig Dateien versendet und empfangen werden können. Eine Art 'Anrufbeantworter für Dateien' funktioniert telefonseitig so ähnlich wie ein FAX-Gerät, die Bereitstellung der zu sendenden Informationen geschieht aber nicht durch eine Abbildung, sondern direkt als Datei. Auch empfangsseitig wird einfach die empfangene Datei gespeichert, und nicht wie beim FAX ausgedruckt. Im Vorfeld zwischen Absender und Empfänger vereinbarte Codes können dafür sorgen, dass nur Sendungen autorisierter Absender entgegengenommen werden. Der Sende- und Empfangsspeicher ist vorzugsweise ein abnehmbarer Speicherstick, der zum 'Postaustausch' mit dem Computer des Empfängers verbunden wird.