Verfahren zur Ermittlung einer Formfunktion eines Treibmittelkorns und zugehöriges Computerprogrammprodukt
Bei einem bekannten analytischen Verfahren zur Ermittlung einer Formfunktion (z) eines Treibmittelkorns ist ein Verhältnis einer Momentanoberfläche A(z) zu einer Anfangsoberfläche A0, und z ein Anteil einer verbrannten Masse des Treibmittelkorns bezogen auf eine Gesamtmasse des Treibmittelkorns. Das...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bei einem bekannten analytischen Verfahren zur Ermittlung einer Formfunktion (z) eines Treibmittelkorns ist ein Verhältnis einer Momentanoberfläche A(z) zu einer Anfangsoberfläche A0, und z ein Anteil einer verbrannten Masse des Treibmittelkorns bezogen auf eine Gesamtmasse des Treibmittelkorns. Das Treibmittelkorn ist ein Profilkörper, der über sein Profil und seine Längsseite definiert ist. Mit dem neuen Verfahren soll die Ermittlung einer Formfunktion eines bereits hergestellten Treibmittelkorns, auch mit Fertigungstoleranzen, oder eines noch herzustellenden Treibmittelkorns mit einer neuentwickelten Geometrie schnell, zuverlässig und präzise durchgeführt werden. Das neue Verfahren ist ein numerisches Verfahren welches mehrere Schritte einer Verarbeitung in einem Computer umfasst. Verarbeitung von Schwarzweiß-Pixelgrafik des Profilkörpers. Bildung eines dreidimensionalen Treibmittelkorn-Voxelkörpers aus den Schwarzweiß-Pixelgrafiken des Profilkörpers. Erfassung von Außenflächenvoxeln des Treibmittelkorn-Voxelkörpers und Berechnung einer Anfangsoberfläche A0 des Treibmittelkorn-Voxelkörpers. Berechnung einer Anfangsanzahl der Voxel des Treibmittelkorn-Voxelkörpers. Nachbildung von Verbrennungsschritten durch in einer Schleife angeordnete Teilschritte. Ermittlung einer Formfunktion (z) eines Treibmittelkorns. |
---|