Diagnosesystem für Kraftfahrzeuge
Ein Verfahren zur Übertragung und Auswertung von Diagnosedaten (DD) eines Kraftfahrzeugs (1), die im Kraftfahrzeug zusammen mit weiteren, für den Betrieb des Kraftfahrzeugs benötigten Daten (DB) als Quelldatenstrom (8) über ein Bussystem (2) übertragen und einer Schnittstelle (14) des Kraftfahrzeugs...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Verfahren zur Übertragung und Auswertung von Diagnosedaten (DD) eines Kraftfahrzeugs (1), die im Kraftfahrzeug zusammen mit weiteren, für den Betrieb des Kraftfahrzeugs benötigten Daten (DB) als Quelldatenstrom (8) über ein Bussystem (2) übertragen und einer Schnittstelle (14) des Kraftfahrzeugs zur Übertragung an einen zentralen Rechner (20) zur Verfügung gestellt werden, zeichnet sich dadurch aus, dass die Quelldaten (DB, DD) über die Schnittstelle (14) in unveränderter Form über eine externe Netzwerkverbindung (18, 22, 24) an den zentralen Rechner (20) übertragen werden, und dass die übertragenen Quelldaten (DB, DD) durch den zentralen Rechner (20) anhand eines individuellen Kommunikationsprotokolls (P1, P2, PN)) zu einer Diagnosenachricht (DN1, DN2, DN3) zusammen gesetzt werden, welche im Anschluss daran vom zentralen Rechner (20) weiter verarbeitet wird. |
---|