Taktungsstrangabdeckungsstruktur für einen Verbrennungsmotor

Taktungsstrangabdeckungsstruktur für einen Verbrennungsmotor, wobei die Taktungsstrangabdeckungsstruktur dafür eingerichtet ist, an einer Seite eines Motorkörpers (1) eines Verbrennungsmotors (E) festgemacht zu sein und einen Taktungsübertragungsmechanismus (T) des Verbrennungsmotors (E) zu bedecken...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Katou, Masahiro, Sakashita, Masao, Hiraide, Reiko
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Taktungsstrangabdeckungsstruktur für einen Verbrennungsmotor, wobei die Taktungsstrangabdeckungsstruktur dafür eingerichtet ist, an einer Seite eines Motorkörpers (1) eines Verbrennungsmotors (E) festgemacht zu sein und einen Taktungsübertragungsmechanismus (T) des Verbrennungsmotors (E) zu bedecken, wobei die Taktungsstrangabdeckungsstruktur umfasst: einen peripheren Teilbereich (30), welcher eine Mehrzahl von Befestigungsteilbereichen (31) aufweist, um an dem Motorkörper (1) befestigt zu sein; und einen plattenförmigen Vorderseitenteilbereich (32), welcher mit dem peripheren Teilbereich (30) zusammenhängt und welcher dafür eingerichtet ist, den Taktungsübertragungsmechanismus (T) zu bedecken, wobei ein Einfügungsloch (34) zum Einfügen einer Drehwelle (6) in dem Vorderseitenteilbereich (32) ausgebildet ist, eine Peripherie des Einfügungslochs (34) dicker ausgebildet ist als der Vorderseitenteilbereich (32), und eine Verstärkungsrippengruppe (R) einstückig mit einer aus einer inneren Fläche und einer äußeren Fläche des Vorderseitenteilbereichs (32) vorgesehen ist, um das Einfügungsloch (34) zu umgeben, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsrippengruppe (R) eine Mehrzahl von linearen tangentialen Rippen (40) umfasst, welche wie tangentiale Linien in tangentialen Richtungen des Einfügungslochs (34) in Abständen in einer peripheren Richtung des Einfügungslochs (34) vorgesehen sind, und die linearen tangentialen Rippen (40) einen Vorsprungsteilbereich in der Peripherie des Einfügungslochs (34) überlappen und ein Teil des Vorsprungsteilbereichs bilden, wobei die Mehrzahl der linearen tangentialen Rippen (40) eine Mehrzahl von tangentialen Rippenpaaren (A, B) umfasst, wobei in jedem von diesen tangentiale Rippen symmetrisch zueinander in Bezug auf ein Zentrum (CE) des Einfügungslochs (34) vorgesehen sind und sich gegenseitig kreuzen.