Dosierpumpe aus Kunststoff

Einweg-Dosierpumpe (1) aus Kunststoff für Produkte mit Feststoffanteilen mit zwei über Zahnräder (11) miteinander gekoppelten, gegenläufig treibbaren Rotoren (10), die in einem Pumpengehäuse (5), das mit Ansaugstutzen (6) und Auslassstutzen (7) versehen ist, gelagert sind, wobei jeder Rotor (10) ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Barron, Dan
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Einweg-Dosierpumpe (1) aus Kunststoff für Produkte mit Feststoffanteilen mit zwei über Zahnräder (11) miteinander gekoppelten, gegenläufig treibbaren Rotoren (10), die in einem Pumpengehäuse (5), das mit Ansaugstutzen (6) und Auslassstutzen (7) versehen ist, gelagert sind, wobei jeder Rotor (10) eine Rotorwelle (12) aufweist, deren Rotorwellenenden (15) in den Wänden (8, 4) des Pumpengehäuses (5) lagern, und wobei jeder Rotor (10) zwei diametral an der Rotorwelle (12) angeordnete Rotorflügelwände (13) aufweist, an deren peripheren Enden jeweils ein teilzylindrischer Rotorflügelschuh (14) angeformt ist, wobei die Rotorflügelschuhe (14) an den zylindrischen Innenwandbereichen des Pumpengehäuses (5) gleitend und dichtend anliegen, und wobei weiterhin die Rotorflügelwände (13) zwischen den Rotorwellen (12) und den Rotorflügelschuhen (14) beidseits konkave Einformungen (24) aufweisen in denen eine Endkante eines Rotorflügelschuhs des benachbarten Rotors zu kämmen vermag, dadurch gekennzeichnet, dass die Formgebung der Rotorflügelschuhe und der Einformungen bezüglich minimaler Produktrückstände optimiert ist, wobei an jeder Rotorwelle (12) mindestens eine radial nach aussen gerichtete und parallel zur Rotorwellenachse (A) verlaufende Längsabstreifrippe (28) angeordnet ist. A disposable metering pump is made of plastic for products having solid fractions. The disposable metering pump has two rotors (10) which are coupled to each other by means of gears (11), can be driven in opposite directions, and are supported in a pump housing (5). Each rotor (10) has a rotor shaft, the rotor shaft ends (15) of which are supported in the walls of the pump housing (5). Each rotor (10) has two rotor blade walls (13), which are arranged diametrically opposite on the rotor shaft. One partially cylindrical rotor blade shoe (14) is formed at each of the peripheral ends of the rotor blade walls. The rotor blade shoes (14) lie against the cylindrical inner wall regions of the pump housing (5) in a sliding and sealing manner.