Anbauverdichter
Offenbart ist zunächst einen Anbauverdichter (1) mit einem Oberwagen (2), der einen Adapter (5) zum Ankuppeln des Oberwagen (2) an eine Baumaschine aufweist, einer Grundplatte (3), die gedämpft mit dem Oberwagen (2) verbunden ist und einen Schwingungserreger (16) trägt, einem Gelenk (6) zwischen dem...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Offenbart ist zunächst einen Anbauverdichter (1) mit einem Oberwagen (2), der einen Adapter (5) zum Ankuppeln des Oberwagen (2) an eine Baumaschine aufweist, einer Grundplatte (3), die gedämpft mit dem Oberwagen (2) verbunden ist und einen Schwingungserreger (16) trägt, einem Gelenk (6) zwischen dem Adapter (5) und dem Oberwagen (2), in dem der Adapter (5) gegen den Oberwagen (2) um eine Hochachse (7) des Anbauverdichters (1) verdrehbar ist und einer Hemmvorrichtung (8), die die Drehung in dem Gelenk (6) hemmt. Offenbart ist weiterhin ein Verfahren zum Verdichten eines Untergrunds mittels eines solchen Anbauverdichters (1), wobei mittels der Baumaschine der Anbauverdichter (1) auf eine erste Stelle des Untergrunds abgesetzt und der Schwingungserreger (16) aktiviert, anschließend der Anbauverdichter (1) von der ersten Stelle abgehoben und der Oberwagen (2) und die Grundplatte (3) gegenüber dem Adapter (5) in dem Gelenk (6) verdreht und zuletzt der Anbauverdichter (1) auf eine zweite Stelle des Untergrunds abgesetzt wird. Um die Kraft beim Verdrehen zu vermindern und gleichzeitig ein ungewolltes Verdrehen im Verdichtungsbetrieb zu vermeiden wird vorgeschlagen, ein Führungselement vorzusehen, das den Adapter (5) in der Hochachse (7) führt und in dem der Adapter (5) von dem Oberwagen (2) abhebbar ist, wobei durch Abheben des Adapters (5) von dem Oberwagen (2) die Hemmvorrichtung (8) lösbar und die Hemmung der Drehung aufhebbar und durch Absenken des Adapters (5) auf den Oberwagen (2) die Hemmvorrichtung (8) schließbar und die Hemmung der Drehung herstellbar ist, respektive dass vor dem Verdrehen der Adapter (5) von dem Oberwagen (2) in Richtung der Hochachse (7) abgehoben und dadurch die Hemmvorrichtung (8) gelöst und die Hemmung aufgehoben wird, und dass nach dem Verdrehen der Adapter (5) auf den Oberwagen (2) abgesenkt und dadurch die Hemmvorrichtung (8) geschlossen und die Drehung wieder gehemmt wird. |
---|