Kühlung einer Brennstofflanze durch den Brennstoff
Es wird eine Brennstofflanze (1) für einen Brenner eingeführt. Die Brennstofflanze (1) weist einen Schaft (4) mit einer Umfangsfläche (8) und eine auf dem Schaft (4) angeordnete Spitze (7) auf. Die Spitze (7) besitzt eine Austrittsöffnung (3) eines durch den Schaft (4) und die Spitze (7) verlaufende...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird eine Brennstofflanze (1) für einen Brenner eingeführt. Die Brennstofflanze (1) weist einen Schaft (4) mit einer Umfangsfläche (8) und eine auf dem Schaft (4) angeordnete Spitze (7) auf. Die Spitze (7) besitzt eine Austrittsöffnung (3) eines durch den Schaft (4) und die Spitze (7) verlaufenden Kühlluftkanals (12). Außerdem besitzt die Spitze (7) eine um die Austrittsöffnung (3) herum angeordnete Düsenfläche (9) mit einer Mehrzahl von Brennstoffdüsen (5). Erfindungsgemäß besitzt die Brennstofflanze (1) eine Mehrzahl von Brennstoffkanälen (11-1, 11-2, 11-3), welche jeweils mit einer Brennstoffdüse (5) verbunden und in dem Schaft (4) von der Längsachse (2) beabstandet angeordnet sind. Eine Hauptrichtungskomponente einer Flussrichtung des flüssigen Brennstoffes in den Brennstoffkanälen (11-1, 11-2, 11-3) ist parallel zu der Längsachse (2) ausgerichtet. |
---|