Plug-In Ladungskapazitätsschätzungsverfahren für Lithium-Eisenphosphatbatterien

Ein Verfahren zum Schätzen einer Ladungskapazität eines Lithiumeisenphosphat-Batteriepacks unter Verwendung von Daten von einem Plug-in-Ladeereignis, wobei das Verfahren umfasst:- Initiieren des Plug-in-Ladeereignisses des Batteriepacks und Aufnehmen von Klemmenspannungsdaten und Ladestromdaten währ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Mousseau, Christopher W, Bylsma, Zachary D, Wahlstrom, Michael
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Verfahren zum Schätzen einer Ladungskapazität eines Lithiumeisenphosphat-Batteriepacks unter Verwendung von Daten von einem Plug-in-Ladeereignis, wobei das Verfahren umfasst:- Initiieren des Plug-in-Ladeereignisses des Batteriepacks und Aufnehmen von Klemmenspannungsdaten und Ladestromdaten während des Ladeereignisses;- Abschließen des Plug-in-Ladeereignisses und Speichern der Klemmenspannungsdaten und der Ladestromdaten;- Bestimmen von Leerlaufspannungswerten aus den Klemmenspannungsdaten zu zwei Zeitpunkten des Plug-in-Ladeereignisses;- Bestimmen von Ladezustandswerten aus den Klemmenspannungswerten zu den zwei Zeitpunkten des Plug-in-Ladeereignisses; und- Berechnen der Ladungskapazität des Batteriepacks unter Verwendung der Ladezustandswerte und der Ladestromdaten, wobei das Berechnen der Ladungskapazität des Batteriepacks, welches die Ladezustandswerte und die Ladestromdaten verwendet, die Verwendung der Gleichung:Kapazita¨t=(IntAHSOC(VOCend)−SOC(VOCstart))⋅Ratiowobei Kapazität die Ladungskapazität des Batteriepacks, IntAH ein Zeitintegral des Ladestroms zwischen zwei Zeitpunkten, SOC(VOCstart) der Ladezustand, der zu der Leerlaufspannung zum zweiten Zeitpunkt gehört, SOC(VOCstartder Ladezustand, der zu der Leerlaufspannung zum ersten Zeitpunkt gehört, und Ratio für die Temperatur ist. A method for estimating charge capacity of a lithium iron-phosphate battery pack using data from a plug-in charge event. A laboratory-measured battery pack resistance, which is known to remain constant over a battery pack's life, can be used to determine open circuit voltage from terminal voltage during charging. Actual open circuit voltage after charging can be measured later, after the battery pack has rested for a sufficient amount of time. The two values of open circuit voltage, if taken at points on the battery pack's SOC-OCV curve which have great enough slope, provide two values of battery pack state of charge. By integrating charging current over the time interval between the two open circuit voltage readings, and using the two state of charge values, the battery pack capacity can be determined from the plug-in charge data.