Scheinwerfer für Fahrzeuge mit einer drehbaren Blendenwelle, die Korrekturkanten zum Ausgleich von Abbildungsfehlern einer Linse aufweist

Scheinwerfer für Fahrzeuge mit einem Reflektor (3), mit einer dem Reflektor (3) zugeordneten Lichtquelleneinheit, mit einer der Lichtquelleneinheit in Hauptabstrahlrichtung (H) vorgelagerten Linse (4), mit einer zwischen der Lichtquelleneinheit und der Linse (4) angeordneten Blendeneinheit (2), die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ehm, Matthias, Dreßler, Björn, Süsselbeck, Daniel
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Scheinwerfer für Fahrzeuge mit einem Reflektor (3), mit einer dem Reflektor (3) zugeordneten Lichtquelleneinheit, mit einer der Lichtquelleneinheit in Hauptabstrahlrichtung (H) vorgelagerten Linse (4), mit einer zwischen der Lichtquelleneinheit und der Linse (4) angeordneten Blendeneinheit (2), die in einem Brennpunktbereich der Linse (4) positioniert ist und die eine quer zur optischen Achse (E) des Scheinwerfers verlaufende Blendkante (15, 15', 15'') aufweist zur Erzeugung einer Hell-/Dunkel-Grenze für eine vorgegebene Lichtverteilung, wobei die Blendeneinheit (2) eine Blendenwelle (12) aufweist, die um eine in Einbaulage des Scheinwerfers horizontale und quer zur optischen Achse (E) verlaufende Drehachse (A) in mehrere Drehstellungen verstellbar ist und die eine Mehrzahl von jeweils in Längsrichtung der Blendenwelle (12) verlaufenden Blendkanten (15, 15', 15'') aufweist, wobei die Lichtquelleneinheit eine Mehrzahl von räumlich getrennt angeordneten Lichtquellen aufweist, so dass das Licht nicht von einem Lichtpunkt, sondern von einer Leuchtfläche abgestrahlt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Blendenwelle (12) in den Endbereichen (11) derselben kegelförmig ausgebildet ist, wobei die Blendkanten (15, 15', 15'') von einem mittleren Bereich (13) der Blendeneinheit (2) hin zu gegenüberliegenden Enden (6) derselben jeweils in eine Korrekturkante (16, 16', 16'') übergehen, die derart verläuft, dass ein Abbildungsfehler der Linse (4) aufgrund der als Leuchtfläche ausgebildeten Lichtquelleneinheit ausgeglichen wird, und dass die in den beiden Endbereichen (11) der Blendenwelle (12) verlaufenden Korrekturkanten (16, 16', 16'') von dem mittleren Bereich (13) der Blendenwelle (12) in Abhängigkeit von einem Abbildungsmaßstab der Linse (4) und/oder von einer Größe der Leuchtfläche und/oder von der vorgegebenen Lichtverteilung in Einbaulage des Scheinwerfers für Fahrzeuge jeweils in vertikaler Richtung zu den Enden (6) der Blendenwelle (12) hin kontinuierlich ansteigen oder abfallen. A headlight for vehicles, having a reflector, a light source unit which is functionally assigned to the reflector, a lens placed in front of the light source unit in the primary beam direction, and an aperture device arranged between the light source unit and the lens. The aperture device is positioned in a focal point region of the lens and has an aperture edge which runs perpendicular to the optical axis for the purpose of generating a light/dark boundary for a prespecified light d