MAGNETRÜHRWERK
Die Erfindung betrifft ein Magnetrührwerk (1) mit einem Spalttopf (3) und einem Rührkopf (2), bei welcher der Spalttopf (3) einen Antriebsabschnitt (5) aufweist, in dem eine drehbare Magnetanordnung (6) angeordnet ist, die magnetisch mit einer Magnetanordnung (6A) gekoppelt ist, die in einem den Ant...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Magnetrührwerk (1) mit einem Spalttopf (3) und einem Rührkopf (2), bei welcher der Spalttopf (3) einen Antriebsabschnitt (5) aufweist, in dem eine drehbare Magnetanordnung (6) angeordnet ist, die magnetisch mit einer Magnetanordnung (6A) gekoppelt ist, die in einem den Antriebsabschnitt umgebenden Antriebsring (9) des Rührkopfes (2) angeordnet ist, und einen als Lagerzapfen (12) ausgebildeten Lagerabschnitt, der mit einer am Rührkopf (2) angeordneten Lagerhülse (11) eine Gleitlagerpaarung bildet, wobei der Lagerzapfen (11) eine rohrförmige erste Lagerschicht (15) mit erhöhter Härte aufweist, welche stoffschlüssig mit dem Lagerzapfen (11) verbunden ist.
The invention relates to a magnetic stirrer (1), comprising a separating can (3) and a stirring head (2). The separating can (3) has a drive segment (5), in which a rotatable magnet arrangement (6) is arranged, which is magnetically coupled to a magnet arrangement (6A) that is arranged in a drive ring (9) of the stirring head (2), which drive ring surrounds the drive segment, and a bearing segment designed as a bearing journal (12), which bearing segment forms a plain-bearing combination with a bearing sleeve (11) arranged on the stirring head (2). The bearing journal (12) is coated with a tubular first bearing layer (15), which has a higher hardness than a bearing journal material and which is connected to the bearing journal (12) in a bonded manner. |
---|