Verfahren zur Einstelllung einer Verwölbung einer chemisch vorgespannten Glasscheibe und verfahrensgemäß herstellbare Glasscheibe
Die Aufgabe dieser Erfindung ist die Bereitstellung einer einfach herstellbaren Glasscheibe in Form eines Dünnglases, das eine sehr geringe Verwölbung aufweist. Dazu ist eine Floatglasscheibe (1) aus einem chemisch vorspannbaren Glas (2) vorgesehen, wobei die Glasscheibe (1) eine Scheibendicke von 0...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Aufgabe dieser Erfindung ist die Bereitstellung einer einfach herstellbaren Glasscheibe in Form eines Dünnglases, das eine sehr geringe Verwölbung aufweist. Dazu ist eine Floatglasscheibe (1) aus einem chemisch vorspannbaren Glas (2) vorgesehen, wobei die Glasscheibe (1) eine Scheibendicke von 0,25 mm bis 1,5 mm aufweist, wobei die Differenz der fiktiven Temperatur zweier Ebenen (10, 11) im Glas (2) an den gegenüberliegenden Seitenflächen (4, 5) der Floatglasscheibe, weniger als 7 K, vorzugsweise weniger als 5 K beträgt, wobei die Ebenen jeweils entweder durch eine Seitenfläche (4, 5) der Floatglasscheibe (1) gebildet werden, oder innerhalb einer Tiefe bis 50 µm unterhalb der Oberfläche der Seitenfläche (4, 5) und parallel zur Seitenfläche (4, 5) verlaufen.
PROBLEM TO BE SOLVED: To provide a glass sheet in a thin sheet form having an extremely small warp, which can be easily produced.SOLUTION: A float glass sheet (1) made of chemically strengthened glass (2) has a sheet thickness of 0.25 mm to 1.5 mm. Two faces (10 and 11) of the glass (2) at opposed side faces (4 and 5) of the float glass sheet have a difference in fictive temperature of less than 7 K, preferably less than 5 K. The two faces are formed of the side faces (4 and 5) of the float glass sheet (1), or extend in parallel along the side faces (4 and 5) within a depth range down to 50 μm from the surface, respectively. |
---|