Kraftfahrzeugleuchte sowie eine solche aufweisendes Kraftfahrzeug

Kraftfahrzeugleuchte (3), die zwei Leuchtenteile (5, 6) aufweist, zwischen denen eine Fuge (7) gebildet ist, wobei die Leuchtenteile (5, 6), bezogen auf deren jeweilige Lichtabstrahlseite (21), überlappend angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Leuchtenteil (5, 6) einen Lichtlei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hiesl, Gerald
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Kraftfahrzeugleuchte (3), die zwei Leuchtenteile (5, 6) aufweist, zwischen denen eine Fuge (7) gebildet ist, wobei die Leuchtenteile (5, 6), bezogen auf deren jeweilige Lichtabstrahlseite (21), überlappend angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Leuchtenteil (5, 6) einen Lichtleiter (9, 14) aufweist, und dass die Lichtleiter (9, 14) der Leuchtenteile (5, 6), bezogen auf deren jeweilige Lichtabstrahlseite (21), überlappend angeordnet sind. The lamp (3) has first and second lamp parts (5, 6) arranged to overlap with each other based on respective light emissions (21) of the lamp parts, where a gap (7) is formed between the lamp parts. The first lamp part is connected with a first component (1) of a motor vehicle. The second lamp part is connected with the first component and a second component (2), where the first component is moved relative to the movement of the second component. The lamp parts comprise light conductors (9, 14), which are overlapped with each other based on the respective light emission of the lamp parts. The first component is designed as a tailgate, a rear spoiler and a rear bumper.