Motor car, has sensor systems actuated by main control unit in nominal operating mode, and replacement control unit controlling sensor systems if mistake arises in main control unit in emergency operation state
The motor car (1) has sensor systems (2, 3) provided with a main control unit (7a) that is cooperated above a main attachment part. The sensor systems comprises a replacement control unit (7b) that is cooperated above a replacement attachment part that is arranged independent of the main control uni...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The motor car (1) has sensor systems (2, 3) provided with a main control unit (7a) that is cooperated above a main attachment part. The sensor systems comprises a replacement control unit (7b) that is cooperated above a replacement attachment part that is arranged independent of the main control unit. The sensor systems are actuated by the main control unit in a nominal operating mode. The replacement control unit controls the sensor systems if error arises in the main control unit in an emergency operation mode.
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug (1), - mit einem ersten Sensorsystem (2), mittels welchem erste Umgebungsinformationen (U1) erzeugbar sind, - mit wenigstens einem zweiten Sensorsystem (3), mittels welchem zweite Umgebungsinformationen (U2) erzeugbar sind, - wobei die wenigstens zwei Sensorsysteme (2, 3) derart ausgebildet sind, dass die ersten und zweiten Umgebungsinformationen (U1, U2) wenigstens teilweise überlappen, - mit einer mit wenigstens einem Sensorsystem (2, 3) über eine Haupt-Anbindung (8a) zusammenwirkenden Hauptsteuerungseinheit (7a), - mit einer mit wenigstens einem Sensorsystem (2, 3) über eine Ersatz-Anbindung (8b) zusammenwirkenden Ersatzsteuerungseinheit (7b), - wobei das Kraftfahrzeug (1) über einen nominellen Betriebszustand und über einen Notbetriebszustand, in welchem in wenigstens einem Sensorsystem (2, 3) oder in einer der beiden Steuerungseinheiten (7a, 7b) oder in einer der beiden Anbindungen (8a, 8b) ein Fehler auftritt, verfügt, - wobei im nominellen Betriebszustand die Sensorsysteme (2, 3) wenigstens von der Hauptsteuerungseinheit (7a) angesteuert werden, und im Notbetriebszustand die Ersatzsteuerungseinheit (7b) die Ansteuerung der Sensorsysteme (2, 3) übernimmt. |
---|