Unit for broadening transport unit, particularly for broadening excavator bridge, has multiple cantilevers having I-profile with two recesses, where carrier elements are introduced with opposite ends from outside into opposite recesses
The unit has multiple bent cantilevers (40) which are mounted at a distance from each other at opposite sides of a carrier of the transport unit, so that they project over the carrier. Multiple carrier elements (42) are introduced between two adjacent cantilevers. The cantilevers comprise an I-profi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The unit has multiple bent cantilevers (40) which are mounted at a distance from each other at opposite sides of a carrier of the transport unit, so that they project over the carrier. Multiple carrier elements (42) are introduced between two adjacent cantilevers. The cantilevers comprise an I-profile with two groove-shaped recesses. The carrier elements are introduced with their opposite ends from the outside into the opposite recesses of two adjacent cantilevers. An independent claim is included for a transport unit with inner- and outer carriers.
Die Erfindung betrifft Mittel zur Verbreiterung eines Teils eines Transportmittels (20), insbesondere zur Verbreiterung einer Ladeplattform (22) einer Baggerbrücke, mit einer Mehrzahl von gekröpften Auslegern (40), die an entgegengesetzten Seiten eines Trägers (24) des Transportmittels (20) im Abstand voneinander montierbar sind, so dass sie seitwärts über den Träger (24) überstehen, sowie mit einer Mehrzahl von Tragelementen (42), die sich jeweils zwischen zwei benachbarte Ausleger (40) einsetzen lassen. Damit sich die maximale Ladehöhe der Last bzw. die lichte Höhe der Unterseiten der Ausleger (40) über dem Untergrund vergrößern lässt, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Ausleger (40) ein I-Profil mit zwei beiderseits von einem Mittelsteg (70) angeordneten, nach entgegengesetzten Seiten offenen rinnenförmigen Ausnehmungen (76) umfassen, und dass sich die Tragelemente (42) mit ihren entgegengesetzten Enden von außen her in die gegenüberliegenden Ausnehmungen (76) zweier benachbarter Ausleger (40) einschieben lassen. |
---|