VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR SYNCHRONISATION UND GENAUEN ZEITBERECHNUNG FÜR GNSS-EMPFÄNGER
Gemäß bestimmten Aspekten umfasst die Erfindung die Verwendung von Akquisitionskanalergebnissen von einer Anzahl von Satelliten zur Erzielung einer zusammengesetzten Schwach-Akquisition. Gemäß bestimmten anderen Aspekten umfasst die Erfindung außerdem das Auflösen nach einer verbesserten Positionssc...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Gemäß bestimmten Aspekten umfasst die Erfindung die Verwendung von Akquisitionskanalergebnissen von einer Anzahl von Satelliten zur Erzielung einer zusammengesetzten Schwach-Akquisition. Gemäß bestimmten anderen Aspekten umfasst die Erfindung außerdem das Auflösen nach einer verbesserten Positionsschätzung und mit einer ausreichend genauen entweder anfänglichen oder verbesserten Positionsschätzung auch das Auflösen nach GPS-Systemzeit unter Verwendung einer Zusammensetzung beschaffter Signale von einer Vielzahl von Satelliten. Innerhalb von üblicherweise auftretenden anfänglichen Positions- und Zeitunbestimmtheiten sind die geometrischen Entfernungsänderungen relativ linear, wodurch der Punkt der Konvergenz von Entfernungen zur Auflösung nach GPS-Position und nachfolgend nach Zeit mit vernünftiger Genauigkeit ermöglicht wird, was dem Erhalten von Rahmensynchronisation ganz ohne Datendemodulation oder Präambel-Vergleich äquivalent ist.
According to certain aspects, the invention includes using acquisition channel results from a number of satellites to achieve composite weak acquisition. According to certain other aspects, the invention also includes solving for an improved position estimate and, with a sufficiently accurate, either initial or improved position estimate, also solving for GPS system time using a composite of acquired signals from a plurality of satellites. Within commonly experienced initial position and time uncertainties, the geometric range changes are fairly linear, which allows the point of convergence of ranges to solve for GPS position and subsequently for time with reasonable accuracy, which is the equivalent to obtaining frame sync without any data demodulation or preamble matching. |
---|