Anordnung und Verfahren zur automatischen Belichtung von Fundusaufnahmen

Um eine Anordnung und ein Verfahren zur automatischen Belichtung von Fundusaufnahmen zu schaffen, durch die ein lokales Maximum im Fundusbild bewertet wird, um eine deutlich bessere Bildqualität zu erhalten, bei gleichzeitiger Optimierung der Belichtungssteuerung, wird ein mit einer Steuer- und Ausw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SCHMITT-MANDERBACH, TOBIAS, MOHR, THOMAS, GRAU, WOLFGANG, ROSSBERGER, BJÖRN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Um eine Anordnung und ein Verfahren zur automatischen Belichtung von Fundusaufnahmen zu schaffen, durch die ein lokales Maximum im Fundusbild bewertet wird, um eine deutlich bessere Bildqualität zu erhalten, bei gleichzeitiger Optimierung der Belichtungssteuerung, wird ein mit einer Steuer- und Auswerteeinheit (16) verbundener Bildsensor (13) zur Ermittlung und Ausgabe einer maximalen Intensität eines Fundusbildes vorgeschlagen, der eine örtliche Mindestauflösung von Pixeln und eine sehr hohe Bildfrequenz aufweist. Zur automatischen Belichtung von Fundusaufnahmen erfolgt durch den ortsauflösenden Bildsensor (13) in Wiederholungen nach der Aufnahme eines Bewegungsfeldes des Auges eine Bewertung eines lokalen Maximums im Fundusbild und die Steuer- und Auswerteeinheit (16) ermittelt aus dem Datenstrom der maximalen Intensitäten einen Zeitpunkt zur Abschaltung einer Beleuchtungseinheit (1).