Verfahren zum Verbessern der Temperaturverteilung beim induktiven bzw. konduktiven Härten von geformten Rohren und Stäben insbesondere aber nicht ausschließlich für den Einsatz als Fahrwerksstabilisatoren in Automobilen

Verfahren zum Verbessern der Temperaturverteilung von induktiv- bzw. konduktiv beheizten Bauteilen, insbesondere aber nicht ausschließlich geformte Rohre und Stäbe gemäß zur Verwendung als Fahrwerksstabitisatoren, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Bögen, aktiv mit Luft- oder Wasserbrausen,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: GAUS, RAINER
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Verbessern der Temperaturverteilung von induktiv- bzw. konduktiv beheizten Bauteilen, insbesondere aber nicht ausschließlich geformte Rohre und Stäbe gemäß zur Verwendung als Fahrwerksstabitisatoren, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Bögen, aktiv mit Luft- oder Wasserbrausen, während des Heizprozesses, gekühlt wird. A method for the thermal treatment of a previously formed metal component, which has a first and a second end and curved regions in which the material cross-section is smaller, by means of conductive heating via electrodes applied at the first and second ends or by means of induction heating, said component being actively cooled in the region of the curves during the heating process by means of air or water spray systems.