Automatic method of recognizing websites containing information of products and services of sector industry, involves deciding whether site comprises information about products and services by evaluation module
The method involves saving source code of web pages to be examined on sites to be investigated. The source code is partially or completely retrieved from databases. Web parameters are extracted fully or partly from the source code. The web parameters are compared with positive web page lists. The da...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The method involves saving source code of web pages to be examined on sites to be investigated. The source code is partially or completely retrieved from databases. Web parameters are extracted fully or partly from the source code. The web parameters are compared with positive web page lists. The data obtained in previous process is evaluated by an evaluation module. The site comprised with information about products and services is decided, and the results are stored, by the evaluation module.
1. Bezeichnung Automatisches Verfahren, um Produktinformationen auf Websites zu erkennen 2. Kurzfassung 2.1 Technische Aufgabe und Zielsetzung Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu entwickeln, welches in der Lage ist, auf beliebigen Websites diejenigen Webseiten zu erkennen, welche Informationen über Produkte und Dienstleistungen enthalten sowie die aussagekräftigsten Produktbeschreibungstexte und Produktabbildungen zu erkennen und zu speichern. 2.2 Lösung der technischen Aufgabe Das hier beschriebene Verfahren löst die technische Aufgabe dadurch, dass es durch die Erfassung der Webseiten-Parameter der zu untersuchenden Websites und den Vergleich mit Positivlisten, mitten Negativlisten sowie durch die Anwendung weiterer Analysemethoden, 2.3 Anwendungsgebiete Mit crawlerbasierten Suchtechnologien für Produktdaten und Anbieterdaten, zu denen das hier beschriebene Verfahren gehört, können regionale, nationale oder internationale Produktsuchmaschinen, Produktportale, Branchenverzeichnisse, Firmenverzeichnisse, elektronische Marktplätze u. a. eingerichtet oder erweitert werden. Außerdem ist es möglich, bestehende Firmendatenbanken und Produktdatenbanken zu ergänzen. |
---|