Verfahren zum Einlegen einer Parksperre eines Kraftfahrzeugantriebsstranges

Verfahren zum Einlegen einer Parksperre (20) eines Kraftfahrzeugantriebsstranges (10), der eine elektrische Maschine (12), ein Getriebe (14) und eine Parksperre (20) aufweist, wobei die elektrische Maschine (12) mit einem Eingang oder mit einem Ausgang des Getriebes (14) verbunden ist und wobei die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: HOFFMEISTER, THOMAS, MATUSCHE, INGO
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Einlegen einer Parksperre (20) eines Kraftfahrzeugantriebsstranges (10), der eine elektrische Maschine (12), ein Getriebe (14) und eine Parksperre (20) aufweist, wobei die elektrische Maschine (12) mit einem Eingang oder mit einem Ausgang des Getriebes (14) verbunden ist und wobei die Parksperre (20) mittels eines Parksperrenaktuators (22) einlegbar ist, mit den Schritten: - Erfassen (S1) eines Parksperrenbefehls zum Einlegen der Parksperre (20), - Erfassen der Geschwindigkeit des Kraftfahrzeuges (11); - Abbremsen (S3) des Kraftfahrzeuges (11) mittels der elektrischen Maschine (12), wenn die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeuges (11) kleiner ist als ein erster Schwellenwert, und - Ansteuern (S4) des Parksperrenaktuators (22), um die Parksperre (20) einzulegen, wenn die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeuges (11) kleiner ist als ein zweiter Schwellenwert (V2; VZ), der kleiner ist als der erste Schwellenwert (V1).