Main cylinder e.g. hydraulic cylinder, for brake assembly in motor car, has twist securing unit positioning magnet in relation to sensor, protruded by circumference contour of pistons and extended to inner wall of housing

The cylinder (1) has a housing (6) including a sensor element (36) for monitoring a position and/or movement of pistons (2, 3). A movable magnet (35) is arranged in a piston bore (108), coupled with the sensor, operated in a limited circle-extensive section of the piston bore and guided along an axi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BISCHOFF, ANDREAS, JUNGMANN, UDO, BREITKOPF, MARTINA, KOENIG, HARALD, MACHER, ANDREAS, DROTT, PETER, KRAEMER, HORST
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The cylinder (1) has a housing (6) including a sensor element (36) for monitoring a position and/or movement of pistons (2, 3). A movable magnet (35) is arranged in a piston bore (108), coupled with the sensor, operated in a limited circle-extensive section of the piston bore and guided along an axis (s). A twist securing unit positions the magnet in relation to the sensor, and is protruded by a circumference contour of the pistons and extended to an inner wall of the housing. The securing unit includes a bulge part i.e. elastic spring element. An independent claim is also included for a method for assembling and positioning a movable magnet in a main cylinder. Die Erfindung betrifft einen Hauptzylinder (1') umfassend ein Gehäuse (6, 6`) mit Sensorelement (36) zur Überwachung von Position und/oder Bewegung von einem Kolben (2, 3, 3`), der in einer Kolbenbohrung (108) entlang einer Achse (S) bewegbar angeordnet ist, und wobei in der Kolbenbohrung (108) ein bewegbarer Magnet(35, 51, 51', 51'') angeordnet ist, der mit dem Sensorelement (36) kooperiert. Um eine effektive wirtschaftliche Problemlösung anzubieten, welche eine Adaption und Anpassung an das Anforderungsprofile für möglichst viele unterschiedliche Bremsanlagen und Einbausituationen ermöglicht, zudem kostengünstig ist eine zuverlässige Überwachung von Kolbenpositionen sicherstellt wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Magnet (35, 51, 51', 51'') in einem begrenzten kreisumfänglichen Teilbereich der Kolbenbohrung (108) wirksam ist, sowie entlang der Achse (S) und um diese unverdrehbar geführt ist, und dass zur Positionierung des Magneten (35, 51, 51', 51'') in Relation zum Sensorelement (36) Verdrehsicherungsmittel vorgesehen sind, welche über eine Umfangskontur des Kolbens (2, 3, 3`) hinausragen und sich an einer Innenwandung des Gehäuses (6') abstützen.