Method for manufacturing battery i.e. lithium ion battery for e.g. motor vehicle, involves performing extraction of gas from pressure tight sealed enclosure system, and filling system with electrolyte through openings in cover plate

The method involves connecting a current collector with an electrode ensemble, and inserting the electrode ensemble and current collector in housing (18). A pressure tight sealed enclosure system is formed with a cover plate (6) that is placed on the housing. The gas is sucked out of the enclosure s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BERG, ANSELM, ANGERBAUER, RALF
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves connecting a current collector with an electrode ensemble, and inserting the electrode ensemble and current collector in housing (18). A pressure tight sealed enclosure system is formed with a cover plate (6) that is placed on the housing. The gas is sucked out of the enclosure system through one of the openings (20, 23) in the cover plate temporarily during the filling of the enclosure system with an electrolyte. The extraction of gas from the enclosure system and filling of the enclosure system with an electrolyte are performed through the openings in the cover plate. Independent claims are also included for the following: (1) a battery (2) a motor vehicle. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Batteriezelle und umfasst: Elektrisches Verbinden von Stromabnehmern (10) mit einem Elektrodenensemble (17), Einsetzen des Elektrodenensembles (17) und der Stromabnehmer (10) in ein Gehäuse (18), Bilden eines druckfest verschlossenen Gehäusesystems umfassend Aufsetzen einer Deckplatte (6) auf das Gehäuse (18), Absaugen von Gas aus dem druckfest verschlossenen Gehäusesystem und Befüllen des druckfest verschlossenen Gehäusesystems mit einem Elektrolyt. Entweder wird, zumindest zeitweilig, während des Befüllens des Gehäusesystems mit dem Elektrolyt über mindestens eine aber nicht alle von mindestens zwei Öffnungen (20, 23) in der Deckplatte (6) und/oder dem Gehäuse (18) des druckfest verschlossenen Gehäusesystems gleichzeitig über die verbleibenden der mindestens zwei Öffnungen (20, 23) Gas aus dem Gehäusesystem abgesogen, oder erst wird Gas aus dem Gehäusesystem vollständig abgesogen und anschließend das Gehäusesystem mit Elektrolyt befüllt, wobei bei dem Befüllen vorangehendem Absaugen für Absaugen und/oder Befüllen alle der mindestens zwei Öffnungen (20, 23) gleichzeitig verwendet werden.