Vorrichtung zur Behandlung einer laufenden Papier-, Karton- oder anderen Faserstoffbahn

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Behandlung einer laufenden Papier-, Karton- oder anderen Faserstoffbahn (3), aufweisend wenigstens eine Beschichtungseinrichtung (1) zum Abgeben eines flüssigen bis pastösen Auftragsmediums (1.2) an die Oberfläche der Faserstoffbahn (3) bzw. eine zu beschi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: HALMSCHLAGER, GUENTER, KARNER, NORBERT
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Behandlung einer laufenden Papier-, Karton- oder anderen Faserstoffbahn (3), aufweisend wenigstens eine Beschichtungseinrichtung (1) zum Abgeben eines flüssigen bis pastösen Auftragsmediums (1.2) an die Oberfläche der Faserstoffbahn (3) bzw. eine zu beschichtende Bahnseite (3a) und aufweisend wenigstens eine kontaktlose Trocknungseinrichtung (9), wie Infrarottrockner (9.1) und/oder Lufttrockner (9.2) zur Trocknung der Auftragsschicht (1.3), wobei die kontaktlose Trocknungseinrichtung (9) der wenigstens einen Beschichtungseinrichtung im Laufweg (L) der Faserstoffbahn (3) nachgeordnet ist. Erfindungsgemäß ist für den Laufweg (L) eine obere Bahnlaufebene (6) und eine zur oberen Bahnlaufebene (6) in entgegengesetzter Richtung (GR) verlaufende, untere Bahnlaufebene (8) vorgesehen, wobei in jeder Bahnlaufebene (6, 8) derselben Bahnseite (3a) die kontaktlosen Trocknungseinrichtungen (9, 9.1, 9.2) zugeordnet sind und wobei in der unteren Bahnlaufebene (8) zwischen der beschichteten Faserstoffbahn (3) und den hier der Faserstoffbahn (3) zugeordneten Trocknungseinrichtungen (9, 9.2) ein luftdurchlässiges, temperaturbeständiges und bewegbares Ausschussförderband (10) angeordnet ist, welches im Bedarfsfall in der Lage ist, beispielsweise bei einem Bahnabriss, die Faserstoffbahn (3) oder Fetzen der Faserstoffbahn zumindest aufzufangen.