Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff

Verfahren zur Gewinnung von hochreinem Wasserstoff aus einem Rohgas, wobei das Rohgas unter Druck in ein Druckgefäß (1) geleitet wird und dieses Druckgefäß (1) einen Innenbereich (3) aufweist, der zum Innenraum (2) des Druckgefäßes (1) vollständig abgeschlossen ist, dieser Innenbereich (3) ist zumin...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ROSSKAMP, SEBASTIAN, THIESEN, DIETER, LORENZEN, HINRICH, MAHNKEN, CLAUS-LÜDER, HUBER, ANNA, RECK, SIEGFRIED
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zur Gewinnung von hochreinem Wasserstoff aus einem Rohgas, wobei das Rohgas unter Druck in ein Druckgefäß (1) geleitet wird und dieses Druckgefäß (1) einen Innenbereich (3) aufweist, der zum Innenraum (2) des Druckgefäßes (1) vollständig abgeschlossen ist, dieser Innenbereich (3) ist zumindest teilweise mit einem semipermeablen Material, wobei das semipermeable Material ein Metall oder eine Metalllegierung ist, zum Innenraum (2) des Druckgefäßes (1) abgegrenzt und wobei der hochreine Wasserstoff über dieses semipermeable Material in den Innenbereich (3) abgeschieden wird, dadurch gekennzeichnet, dass das semipermeable Material, durch Anlegen eines elektrischen Stroms, kurzzeitig nur zu Beginn des Verfahrens erwärmt wird für einen Zeitraum bis zu 100 Sekunden, ausreichend die Menge an durchtretendem Wasserstoffgas zu erhöhen. A method for obtaining highly pure hydrogen from a raw gas begins with heating and/or treating a semipermeable material made of metal or a metal alloy, preferably, conducting an electric current through the semipermeable material at the beginning of the method in order to increase the quantity of hydrogen passing through the material. A device for obtaining highly pure hydrogen from the raw gas includes a semipermeable material which forms a boundary between the interior of a pressure vessel and the outer region of the pressure vessel and which is permeable to hydrogen. The device is designed such that is can be heatable or treatable at least in sections, in particular, by means of electric energy.