Modellprädiktive Regelung des Zonenschmelz-Verfahrens

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur geregelten Erzeugung von kristallinen Formkörpern im Zonenschmelzverfahren durch Beeinflussung von Stellgrößen, wobei die Art der Beeinflussung anhand eines Abgleichs von gemessenen Ist-Werten mit Soll- und prädizierten Verlaufs-Werten von Systemzuständen erm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: WERNER, NICO, WUENSCHER, MICHAEL
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur geregelten Erzeugung von kristallinen Formkörpern im Zonenschmelzverfahren durch Beeinflussung von Stellgrößen, wobei die Art der Beeinflussung anhand eines Abgleichs von gemessenen Ist-Werten mit Soll- und prädizierten Verlaufs-Werten von Systemzuständen ermittelt wird, wobei die Ist-Werte der Systemzustände direkt gemessen und/oder indirekt mittels eines Zustandsbeobachters gemessen werden, wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, dass die prädizierten Verlaufs-Werte, ausgehend von den direkt oder indirekt gemessenen Ist-Werten, modellbasiert berechnet werden, und dass mindestens eine Stellgröße, ausgewählt aus Generatorleistung (PGen), Vorratsstabgeschwindigkeit (vF) und Kristallgeschwindigkeit (vC), so verändert wird, dass die Abweichung von den Soll- und den prädizierten Verlaufs-Werten verringert wird.