Train-pressure strut for use in sub-floor structure of road vehicle, has pressure element having collar projected outwardly on peripheral contour completely encircling in direction of rotation, by which tension element is covered

The strut (1) has two eyes (2) which are formed in longitudinal direction (3) of strut and are spaced apart. A pressure element (4) is designed as cast portion. A tension element (5) is designed as fiber-reinforced plastic portion, rotated in peripheral contour (6) of pressure element along the eyes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: DIETZ, SASCHA, SALKIC, ASMIR, THIELE, ULRIKE
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The strut (1) has two eyes (2) which are formed in longitudinal direction (3) of strut and are spaced apart. A pressure element (4) is designed as cast portion. A tension element (5) is designed as fiber-reinforced plastic portion, rotated in peripheral contour (6) of pressure element along the eyes, and is closed at pressure element. The pressure element has a collar (10) projected outwardly on peripheral contour completely encircling in the rotation direction (7), by which one side (11) of pressure element is turned to the road with road vehicle, and the tension element is covered. Zug-Druck-Strebe, in einer Unterbodenstruktur eines Straßenfahrzeugs, - mit zwei Augen (2), die in einer Längsrichtung (3) der Strebe (1) voneinander beabstandet sind, - mit einem Druckkörper (4), der als Gussteil ausgestaltet ist und der die beiden Augen (2) aufweist, und mit einem Zugkörper (5), der als Faserverbundteil aus Kunststoff ausgestaltet ist und der am Druckkörper (4) entlang einer die beiden Augen (2) einfassenden Umlaufkontur (6) des Druckkörpers (4) geschlossen umläuft, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckkörper (4) einen über die Umlaufkontur (6) nach außen abstehenden, in der Umlaufrichtung (7) vollständig umlaufenden Kragen (10) aufweist, der an einer Seite (11) des Druckkörpers (4), welche beim Straßenfahrzeug der Fahrbahn zugewandt ist, den Zugkörper (5) überdeckt.