Optically variable security element of security arrangement for securing e.g. data carrier, has color layer structure whose one effect layer is represented as optically variable layer and formed beside other effect layer

The security element has a dark substrate layer (22) which is arranged on a substrate (20). An optically variable color layer structure (24) is arranged over the substrate layer. First effect layer (26) of color layer structure formed on the substrate layer is incorporated by an external magnetic fi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ANDERS, JÖRG, MENGEL, CHRISTOPH, BORNSCHLEGL, ALEXANDER, SCHIFFMANN, PETER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The security element has a dark substrate layer (22) which is arranged on a substrate (20). An optically variable color layer structure (24) is arranged over the substrate layer. First effect layer (26) of color layer structure formed on the substrate layer is incorporated by an external magnetic field of reversible alignable effect pigment. Second effect layer (28) represented as an optically variable layer is formed beside the first effect layer. Independent claims are included for the following: (1) a method for manufacturing the optically variable security element; (2) the security arrangement; and (3) the data carrier. Die Erfindung betrifft ein optisch variables Sicherheitselement (40) zur Absicherung von Wertgegenständen mit einem Substrat (20), einer auf dem Substrat angeordneten dunklen Untergrundschicht (42) und einem über der Untergrundschicht (42) angeordneten optisch variablen Farbschichtaufbau, der eine erste Effektschicht (44) und eine zweite Effektschicht (48) umfasst. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die erste Effektschicht (44) auf der Untergrundschicht (42) angeordnet ist und durch ein äußeres Magnetfeld reversibel ausrichtbare Effektpigmente enthält, und dass die zweite Effektschicht (48) eine optisch variable Schicht darstellt, die auf und/oder neben der ersten Effektschicht (44) angeordnet ist.