Leitungsverlegung für Nutzfahrzeuge

Die Erfindung betrifft eine Anordnung (1) für ein für den Straßenverkehr zugelassenes Nutzfahrzeug mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von über 60 km/h., vorzugsweise mit einer zwei Längstragelemente (2) umfassenden Rahmentragstruktur. Die Anordnung (1) umfasst einen eine Achse (3) aufweise...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ITTLINGER, REINHARD, ARTMAIER, WOLFGANG, RESCH, FRANZ
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Anordnung (1) für ein für den Straßenverkehr zugelassenes Nutzfahrzeug mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von über 60 km/h., vorzugsweise mit einer zwei Längstragelemente (2) umfassenden Rahmentragstruktur. Die Anordnung (1) umfasst einen eine Achse (3) aufweisenden Achskörper (4), zumindest ein Radteil (5A, 5B), das relativ zu dem Achskörper (4) bewegbar ist, um eine Lenkbewegung des Nutzfahrzeugs zu ermöglichen, und zumindest eine Leitung (10), die zu dem Radteil (5A, 5B) führt und die mehrere Leitungsabschnitte umfasst, wobei ein Leitungsabschnitt (10A) radteilfest an dem Radteil (5A, 5B) angeordnet ist. Die Anordnung (1) zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass ein Leitungsabschnitt (10B) achsfest an dem Achskörper (4) angeordnet ist. Alternativ oder ergänzend zeichnet sich die Anordnung (1) insbesondere dadurch aus, dass die Leitung (10) über zwei räumlich voneinander beabstandete flexible Leitungsabschnitte (10C, 10E) verfügt, von denen ein radteilflexibler Leitungsabschnitt (10C) eine durch eine Lenkbewegung (DB) verursachte Relativbewegung und ein achsflexibler Leitungsabschnitt (10E) eine durch eine Federbewegung (FB) verursachte Relativbewegung ausgleicht. The arrangement (1) has a cable leading to a wheel part (5a) and comprising a wheel-part-fixed cable section (10A) that is arranged at the wheel part. An axle-fixed cable section (10B) is arranged at an axle body (4). A spacer comprises a wheel-part-flexible cable section (10C) and an axle-flexible cable section (10E) that are spatially arranged from each other, where the wheel-part-flexible section is used to compensate relative movement caused by steering movement (DB) and the axle-flexible section is used to compensate relative movement caused by spring movement.