Dämpfungselement für eine Kraftfahrzeug-Hydraulikanlage

Dämpfungselement (24) zum Einbau in eine Hydraulikkammer (66) einer Kraftfahrzeug-Hydraulikanlage, umfassend:einen Stützkörper (30);eine zumindest bereichsweise an dem Stützkörper (30) anliegende Membran (32), wobei die Membran (32) eine einem Hydraulikfluid zugewandte erste Seite (34) und eine dem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: López, David, Wald, Thomas, Kedak, Georg
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Dämpfungselement (24) zum Einbau in eine Hydraulikkammer (66) einer Kraftfahrzeug-Hydraulikanlage, umfassend:einen Stützkörper (30);eine zumindest bereichsweise an dem Stützkörper (30) anliegende Membran (32), wobei die Membran (32) eine einem Hydraulikfluid zugewandte erste Seite (34) und eine dem Hydraulikfluid abgewandte zweite Seite (36) aufweist, wobei zwischen der zweiten Seite (36) der Membran (32) und dem Stützkörper (30) wenigstens ein erster Raum (38, 40) vorgesehen ist, um eine Verformung der Membran (32) unter Hydraulikdruck zu ermöglichen, wobei die Membran (32) einen Kragen (48) mit einer zur Anlage an eine Wand der Hydraulikkammer (66) vorgesehenen Lippe (50) besitzt und wobei zwischen der Lippe (50) und einem der Lippe (50) gegenüberliegenden Bereich der Membran (32) wenigstens ein zweiter Raum (54) zur Aufnahme von Hydraulikfluid definiert ist. A damping element for attenuating hydraulic pressure pulses is integrated into a hydraulic chamber of a motor vehicle hydraulic system. The damping element includes a end cap support body and a membrane that fits over a portion of the support body. The membrane has a first side facing towards a source of hydraulic fluid and a second side facing away from the hydraulic fluid source. At least one space is provided between the second side of the membrane and the end cap support body to allow for deformation of the membrane under hydraulic pressure. The membrane has a collar with a lip seal provided for fitting into place on the wall of the hydraulic chamber. At least one second space for receiving hydraulic fluid is defined between the lip seal and a region of the membrane opposite the lip seal.