Method for dimensioning of diaphragm and drying filter for reactor pressure relief filter system, involves dimensioning of panel, such that desired gas mass flow is set at predetermined pressure in interior space

The method involves dimensioning of a panel (24), such that a desired gas mass flow (20) is set at a predetermined pressure in an interior space (14) at the beginning of a pressure relief. The gas mass flows and accessible dewpoint intervals are determined for various printing conditions in the inte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: TIETSCH, WOLFGANG, OBENLAND, RALF, FREIS, DANIEL, MARTINSTEG, HANS
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves dimensioning of a panel (24), such that a desired gas mass flow (20) is set at a predetermined pressure in an interior space (14) at the beginning of a pressure relief. The gas mass flows and accessible dewpoint intervals are determined for various printing conditions in the interior space at a given aperture. The necessary delay time in a dry filter (18) is determined for the different pressure conditions, taking the filter efficiency into consideration. The dry filter is rated, such that for all the different pressure conditions, the necessary delay time is achieved. An independent claim is included for a reactor pressure relief filter system with a pressure-resistant reactor casing. Die Erfindung betrifft ein Reaktordruckentlastungsfiltersystem (10), umfassend einen von einer druckfesten Reaktorummantelung (12) hermetisch umschlossenen Innenraum (14), wenigstens eine Druckentlastungsöffnung (16) durch die Reaktorummantelung (12), einen Trockenfilter (18) für einen bei Überdruck im Innenraum (14) aus der Druckentlastungsöffnung (16) austretenden Gasmassenstrom (20, 46, 48), wobei die Filtereffizienz sowohl von der mittleren Verweilzeit des Gasmassenstroms (20, 46, 48) im Trockenfilter (18) als auch vom Temperaturabstand des Gasmassenstroms (20, 46, 48) zum jeweiligen Taupunkt abhängt und einen Strömungskanal (22, 44) zur Verbindung von Druckentlastungsöffnung (16) und Trockenfilter (18). Im Strömungskanal (22, 44) ist strömungstechnisch vor dem Trockenfilter (18) eine passive Blende (24, 42) vorgesehen. Die Erfindung betrifft auch ein entsprechendes Verfahren zur Dimensionierung der Blende (24, 42) und des Trockenfilters (18).