Verfahren und Werkzeug zum Warmformen eines Blechmaterials

Verfahren zum Warmformen eines Blechmaterials (400), gekennzeichnet durch folgende Schritte:- Bereitstellen eines in einer Umformpresse eingebauten Werkzeugs (100), mit zwei Werkzeugteilen (200, 300), die in einer Arbeitsrichtung (A) relativ zueinander verfahrbar sind und zwischen denen unter Aufbri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Oelkers, Peter, Rupp, Gerd, Kotzian, Mathias, Alaoui, Mohamed Mekkaoui, Malek, Roland
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Warmformen eines Blechmaterials (400), gekennzeichnet durch folgende Schritte:- Bereitstellen eines in einer Umformpresse eingebauten Werkzeugs (100), mit zwei Werkzeugteilen (200, 300), die in einer Arbeitsrichtung (A) relativ zueinander verfahrbar sind und zwischen denen unter Aufbringung einer in Arbeitsrichtung (A) wirkenden Presskraft (F) ein erwärmtes Blechmaterial (400) geformt werden kann, wobei wenigstens eines der Werkzeugteile (200; 300) mit wenigstens einer Kühleinrichtung (230; 330) zur aktiven Kühlung der Werkzeugwirkfläche (222; 322) ausgebildet ist, und mit wenigstens einer Trennvorrichtung, mit welcher an einem zwischen den Werkzeugteilen (200, 300) befindlichen Blechmaterial (400) eine Trennoperation ausführbar ist, wobei die Trennvorrichtung wenigstens einen quer zur Arbeitsrichtung (A) bewegbaren Trennschieber (260) aufweist, mit dem nach dem Formen des Blechmaterials (400) in einem sich steil zur Arbeitsrichtung (A) erstreckenden Abschnitt eine Trennoperation ausführbar ist und die Schnittlinie für die von dem bewegbaren Trennschieber (260) ausführbare Trennoperation zumindest teilweise in einem nicht aktiv gekühlten steilen Abschnitt verläuft;- Einlegen eines erwärmten Blechmaterials (400) in das geöffnete Werkzeug (100);- Schließen des Werkzeugs (100) und Formen des Blechmaterials (400); und- nachfolgendes Ausführen wenigstens einer Trennoperation in wenigstens einem sich steil zur Arbeitsrichtung (A) erstreckenden Abschnitt, wobei die Trennoperation durchgeführt wird, bevor das Blechmaterial (400) im betreffenden Abschnitt vollständig abgekühlt ist. The tool comprises: two tool parts (200, 300) that are moved, relative to each other, in a working direction and between which a heated sheet metal material is formed by applying a compressive force acting in the working direction; and a separation device, with which a separation operation is executed at the metal material present between the tool parts. The separation device comprises a separation vane that is movable transverse to the working direction, with which the separation operation is executable after forming the metal material in a steep section extending to the working direction. The tool comprises: two tool parts (200, 300) that are moved, relative to each other, in a working direction and between which a heated sheet metal material is formed by applying a compressive force acting in the working direction; and a separation device, with which a separation operati