Cooling passage piston for combustion engine, has piston base part firmly connected to piston upper part, and piston upper part comprising surface section between two rotating mating faces in such way that cooling passage is formed

The piston (1) has a piston base part (2) on a combustion chamber surface (4) comprising two mating faces (8a, 9a). The first mating face is formed at a free end of an annular rib (6). The second mating face is radially present inward in the piston. A piston upper part (3) is in annular shape. The p...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: SCHAEDEL, TOBIAS
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The piston (1) has a piston base part (2) on a combustion chamber surface (4) comprising two mating faces (8a, 9a). The first mating face is formed at a free end of an annular rib (6). The second mating face is radially present inward in the piston. A piston upper part (3) is in annular shape. The piston base part is firmly connected to the piston upper part at the mating faces. The piston upper part comprises a surface section between two rotating mating faces in such a way that a cooling passage (10) is formed. The piston base part is made of austenitic steel and the piston upper part is made of ferritic steel. An independent claim is also included for a method for manufacturing a cooling passage piston. Die vorliegende Erfindung stellt einen Kühlkanalkolben (1) für Brennkraftmaschinen mit einem Kolbenoberteil (3) und einem Kolbenunterteil (2) bereit. Das Kolbenunterteil (2), weist ein Kolbenhemd (7) auf und hat an seiner einem Brennraum zugewandten Oberfläche (4) einen umfänglichen Ringsteg (6). Das Kolbenunterteil (2) hat ferner an der Oberfläche (4) zwei umlaufende Fügeflächen (8a, 9a) wobei eine erste Fügefläche (8a) an einem freien Ende des Ringstegs (6) und eine zweite Fügefläche (9a) radial nach innen versetzt vorliegt und das Kolbenoberteil (3) ist als Ringelement (3) ausgebildet; es weist zwei umlaufende Fügeflächen (8b, 9b) auf, die mit den Fügeflächen (8a, 9a) des Kolbenunterteils (2) korrespondieren. Das Kolbenunterteil (2) ist mit dem Kolbenoberteil (3) an den Fügeflächen (8a, 9a, 8b, 9b) fest verbunden und überbrückt das Kolbenoberteil (3) so, dass ein Kühlkanal (10) gebildet wird. Ferner bezieht sich die vorliegende Erfindung auf Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Kühlkanalkolbens (1).