Heat exchanger has multiple blades arranged in parallel between multiple flat tubes, where gas containing granular substance is circulated on side of blade, and blade has multiple V-shaped convex sections, which are each folded

The heat exchanger has multiple blades (2) arranged in parallel between multiple flat tubes. The gas containing granular substance is circulated on a side of the blade. The blade has multiple V-shaped convex sections, which are each folded. A flat V-shape or a reverse V-shape has gas in a direction...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ONO, JUN, WATASE, ERIKO, AKISAWA, KOUITI, SAKUMA, SATOSHI, SASAKI, KIYOSHI, NAKANO, KIMIAKI, HACHIYA, TOSHIKATSU
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The heat exchanger has multiple blades (2) arranged in parallel between multiple flat tubes. The gas containing granular substance is circulated on a side of the blade. The blade has multiple V-shaped convex sections, which are each folded. A flat V-shape or a reverse V-shape has gas in a direction of a flow direction. A section has a waveform in the flow direction. Bereitstellen eines Wärmetauschers, in dem eine Anzahl V-förmiger konvexer Abschnitte parallel an einer Oberfläche einer Lamelle angeordnet ist, und Staub, Ruß etc. kaum an jeweiligen Abschnitten der Lamelle haftet, und der eine exzellente Wärmeeffizienz aufweist. Einer von einem Paar geneigter konvexer Abschnitte, die eine V-Form bilden, ist angeordnet, auf einer positiven Seite um einen Winkel α bezüglich einer Zirkulationsrichtung eines Gases in einer ersten Ebene einer Lamelle geneigt zu sein, der andere ist angeordnet, an einer negativen Seite um einen Winkel geneigt zu sein, und beide sind um asymmetrische Winkel in einer linken und rechten Richtung angeordnet, und in einer zweiten Ebene, die der ersten Ebene gegenüberliegt, sind die Winkel, die in der linken und rechten Richtung asymmetrisch sind, umgekehrt gegenüber denen der ersten Ebene bezüglich der Zirkulationsrichtung des Gases gestaltet.