Sensor und Verfahren zur Herstellung des Sensors
Induktiv arbeitender Sensor, insbesondere zur Abstands- oder Positionsmessung eines metallischen Objekts, mit einem mindestens eine Spule, einen ferromagnetischen oder ferritischen Kern und ggf. ein Gehäuse umfassenden Sensorelement, wobei die Spule in eine ein- oder mehrlagige Keramik eingebettet i...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Induktiv arbeitender Sensor, insbesondere zur Abstands- oder Positionsmessung eines metallischen Objekts, mit einem mindestens eine Spule, einen ferromagnetischen oder ferritischen Kern und ggf. ein Gehäuse umfassenden Sensorelement, wobei die Spule in eine ein- oder mehrlagige Keramik eingebettet ist und gemeinsam mit der Keramik einen Spulenkörper bildet, und wobei der Spulenkörper und der Kern vorzugsweise formschlüssig fest miteinander verbunden sind. Des Weiteren wird ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Sensors vorgeschlagen.
An inductively operating sensor, particularly for measuring distances and positions of a metallic object, comprising at least a coil, a ferromagnetic or ferritic core and perhaps a housing comprising a sensor element, with the core being embedded in a single or multi-layered ceramic and jointly with the ceramic forming a coil body and with the coil body and the core being connected to each other in a form-fitting fashion. Furthermore, a method is suggested for producing such a sensor. |
---|