Sensor und Sensorelement
Sensor mit einem ein- oder mehrlagigen kontaktlos arbeitenden Sensorelement und einem einen elektrischen/elektronischen Anschluss und ggf. elektronische Bauteile umfassenden Gehäuse 14, wobei das Sensorelement eine Spulenanordnung 1 umfasst, deren Windungen 3 je Lage 2 eine definierte Linienbreite 5...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Sensor mit einem ein- oder mehrlagigen kontaktlos arbeitenden Sensorelement und einem einen elektrischen/elektronischen Anschluss und ggf. elektronische Bauteile umfassenden Gehäuse 14, wobei das Sensorelement eine Spulenanordnung 1 umfasst, deren Windungen 3 je Lage 2 eine definierte Linienbreite 5, Liniendicke 6 und einen Linienabstand 7 und deren Lagen 2 eine definierte Lagendicke 8b und ggf. einen Lagenabstand 8a aufweisen, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Sensorelement aus keramischen Lagen im Sinne einer mehrschichtigen Keramik aufgebaut ist und dass gegenüber herkömmlichen Spulenanordnungen die Lagendicke 8b bzw. der Lagenabstand 8a verringert und die Windungszahl je Querschnittsfläche erhöht ist. |
---|