Bohrer und Herstellungsverfahren für einen Bohrer

Ein erfindungsgemäßer Bohrer (1) hat längs einer Achse (2) zwischen einem Bohrkopf (3) und einem Ein mit wenigstens zwei ersten, längs der der Achse (2) verlaufenden Nuten (34) und wenigstens einer zweiten, wendelförmigen Nut (31) versehen. Die ersten Nuten (34) und die zweite Nut (31) kreuzen einan...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: STARKMANN, JOSEF, DOMANI, GUENTHER, ROESSNER, MARCEL, PETERS, CARSTEN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein erfindungsgemäßer Bohrer (1) hat längs einer Achse (2) zwischen einem Bohrkopf (3) und einem Ein mit wenigstens zwei ersten, längs der der Achse (2) verlaufenden Nuten (34) und wenigstens einer zweiten, wendelförmigen Nut (31) versehen. Die ersten Nuten (34) und die zweite Nut (31) kreuzen einander an mehreren Kreuzungen (41). Eine Nutbreite (35) der ersten Nut (34) nimmt im Verlauf zwischen zwei benachbarten Kreuzungen (41) von einer der Kreuzungen (41) bis zu einer engsten Stelle (42) stetig ab. Nach der engsten Stelle (42) nimmt die Nutbreite (35) bis zu der anderen der Kreuzungen (41) stetig zu. A drill bit has a shank (4) between a drilling head (3) and an insertable end (5) along an axis (2). The shank (4) is provided with at least two first flutes (34) that run along the axis (2) and at least a second helical flute (31). The first flutes (34) and the second flute (31) cross each other at several crossings (41).The width (35) of the first flute 34 steadily decreases over the area between two adjacent crossings (41) from one of the crossings (41) all the way to the narrowest place (42) and subsequently steadily increases all the way to the other crossing (41).